Masterprüfungen

Die Prüfungen finden nach Ende der Vorlesungszeit statt.

  • Herbstsemester: Kalenderwochen 4 (Seminare) und 5 (Vorlesungen)
  • Frühjahrssemester: Kalenderwochen 24 (Vorlesungen) und 26 (Seminare)

Vorlesungen

  • Herbstsemester: Die Prüfungen zu den Vorlesungen finden in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von 8-10 bzw. 10-12 Uhr statt.
  • Frühjahrssemester: Die Prüfungen zu den Vorlesungen finden in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von 13-15 bzw. 16-18 Uhr statt.

Seminare

Die Prüfungen zu den Seminaren finden, wenn immer möglich, am gleichen Tag und zur gleichen Zeit wie das Seminar statt.

Anzahl Prüfungsversuche

Im Master haben Sie, anders als im Bachelor, nur jeweils zwei Versuche, eine Prüfung zu bestehen.

Ausnahme: Bei der Prüfung zur "Vorlesung Psychologische Diagnostik mit Übungen" sind es insgesamt drei Versuche.

Nachprüfungen

Nachprüfungstermine werden individuell mit den Dozierenden vereinbart. Daher ist es im Master auch nicht möglich, den (allfälligen) 2. Prüfungstermin als ersten Prüfungsversuch zu wählen.

Bei der Prüfung zur "Vorlesung Psychologische Diagnostik mit Übungen" steht es Ihnen allerdings frei, den 1. oder 2. Termin als ersten Prüfungsversuch wahrzunehmen.

Wenn Sie den 2. Termin als ersten Versuch wählen, seien Sie sich folgendes bewusst: Sollten Sie die Prüfung im ersten Anlauf nicht bestehen, müssten Sie bis ins nächste Studienjahr warten, um die Prüfung zu wiederholen, da nur zwei Termine pro Studienjahr angeboten werden.

Prüfungseinsicht

Wenn Sie eine Masterprüfung einsehen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Dozierenden.

Die Prüfungseinsicht zu "Psychologische Diagnostik" findet an den gleichen Daten wie die Bachelorprüfungseinsicht statt.

  • 1. Termin: in der Regel am ersten Freitag im März
  • 2. Termin: in der Regel am letzen Freitag im April

Ferien-/Arbeitsplanung

Änderungen vorbehalten!

Wir können nicht garantieren, dass alle Prüfungen zur angegebenen Zeit stattfinden. Aus organisatorischen Gründen, insbesondere aufgrund der Verfügbarkeit von Prüfungsräumen, können sich manchmal Änderungen ergeben.

Planen Sie also Arbeitseinsätze oder Ferien nach den Prüfungen mit einem grosszügigen Puffer ein (im Minimum eine Woche vor bzw. nach den Prüfungswochen).