Studienprogramme

Masterinfotage der Universität Bern 2025

Kolloquium der Psychologie

Das Institut für Psychologie führt ein Kolloquium durch, in dem Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen aus verschiedenen Teilgebieten der Psychologie gehalten werden.

Donnerstag, 17.15 - 18.00 Uhr
B 102, Fabrikstrasse 8 mit anschliessendem Apéro

Die Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie lädt in diesem Semester zum Institutskolloquium ein.

Programm

30.10.2025

Prof. Dr. Lilly Shanahan, Department of Psychology, Clinical Developmental Psychology, University of Zurich
“Risk and Resilience from Adolescence to Young Adulthood”

20.11.2025

Prof. Dr. Mirka Henninger, Statistics and Data Science, University of Basel
Enhancing the interpretability of machine learning models in psychological research

 

 

 

Die Abstracts werden laufend ergänzt.

 

Prof. Dr. Lilly Shanahan: Risk and Resilience from Adolescence to Young Adulthood

Prof. Dr. Lilly Shanahan leitet die Forschungsgruppe Risiko und Resilienz am Jacobs Center for Productive Youth Development der Universität Zürich (UZH) und ist Professorin für Klinische Entwicklungs-psychologie am Psychologischen Institut der UZH. Bevor sie an die UZH wechselte, hatte sie Professuren an mehreren US-amerikanischen Universitäten, unter anderem an der University of North Carolina in Chapel Hill. Als Co-Direktorin des Zürcher Projekts zur sozialen Entwicklung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter (z-proso) begleitet sie eine der bedeutendsten Längsschnittstudien zur sozialen Entwicklung über die Lebensspanne hinweg. Zudem leitet sie gemeinsam das Bevölkerungsforschungs-zentrum der UZH. Ihre Forschung untersucht, wie biologische, psychologische und soziale Faktoren zusammenspielen und die psychische Gesundheit beeinflussen, mit besonderem Fokus auf Depressionen, Angststörungen, selbstverletzendes Verhalten und Substanzkonsum im frühen Lebensverlauf.

Prof. Dr. Mirka Henninger: Enhancing the interpretability of machine learning models in psychological research

Abstract folgt